„KI als Herausforderung für das Europäische Recht: Eine Reise in die Zukunft“ Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz

Europawochen 2023
MLU
Datum: Dienstag, 23. Mai 2023 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort: Hallischer Saal (Tulpe), Universitätsring 5, 06108 Halle (Saale)

Im Rahmen dieser Podiumsdiskussion wird das Thema „KI als Herausforderung für das Europäische Recht: Eine Reise in die Zukunft“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Dabei werden neben urheberrechtlichen und strafrechtlichen Fragestellungen auch die jüngsten Entwicklungen auf EU-Ebene zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz zum Gegenstand der Diskussion gemacht. Der Podiumsdiskussion vorangestellt ist eine Einführung in das Thema durch eine Keynote.

Die Teilnehmer:innen der Diskussion sind: Dr. Hannes Henke LL.M.oec. (Habilitand, MLU Halle-Wittenberg), Jonathan Pukas (Doktorand und wissenschaftl. Mitarbeiter, Berlin), Jun.-Prof. Dr. Lucia Sommerer (Juniorprofessorin für Kriminologie, Criminal Compliance, Risk Management und Strafrecht, MLU Halle-Wittenberg), Prof. Dr. Malte Stieper (Gundling-Professur für Bürgerliches Recht, Recht des geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht, MLU Halle-Wittenberg) und Dr. habil. Katharina Friederike Sträter (Vertretung Lehrstuhl Statistik, MLU Halle-Wittenberg).

Sowohl Studierende, die Fachöffentlichkeit als auch die interessierte allgemeine Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen.

Veranstalter: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt: Malte Stieper – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Alle Daten


  • Dienstag, 23. Mai 2023 18:00 - 20:00

Powered by iCagenda