Junge Existenzgründer:innen – Innovative Wirtschaftsgestalter oder verpasste Fachkräfte?

Europawochen 2023
EW_2023_Logo
Datum: Donnerstag, 25. Mai 2023 14:00 - 16:00

Veranstaltungsort: Hoffmann und Partner GmbH, Seminarraum 2.11, Mansfelder Straße 15, 06108 Halle (Saale)

In dieser Podiumsdiskussion sollen im Rahmen des „Jahres der Kompetenzen“ gesellschaftlich und wirtschaftlich relevante Fragen zur Existenzgründung bei jungen Menschen aufgeworfen und besprochen werden.

Wie bereichern und verändern junge Gründer:innen die wirtschaftliche Entwicklung mit ihren Perspektiven und Ideen nachhaltig?, Welchen altersspezifischen Herausforderungen sehen sie sich dabei gegenüber? Welche Kompetenzen sollte ein (junge:r) Unternehmer:in überhaupt mitbringen? Ist (klassisches) Unternehmertum noch zeitgemäß (new work, social entrepreneurship,etc.)? Welche Rolle spielt das Thema „Existenzgründung“ im Rahmen der Diskussion um den Fachkräftemangel und die Überalterung der Gesellschaft? Welchen Beitrag können oder müssen junge Menschen bei der aktuellen akuten Problematik fehlender Unternehmensnachfolger spielen?

3-4 junge Unternehmer:innen (zwischen 18- und 35 Jahre) werden in dieser Podiumsdiskussion in 15-minütigen Kurzvorträgen zu Wort kommen. Sie werden im Sinne der Meinungsvielfalt nach Möglichkeit ein Spektrum verschiedener Branchen und Bildungs- und Sozialisationsgeschichte abdecken. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Fragestellung.

Veranstalter: Hoffmann und Partner Fortbildung und Beratung GmbH Halle

Kontakt: Marcel Sitz – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Alle Daten


  • Donnerstag, 25. Mai 2023 14:00 - 16:00

Powered by iCagenda