MOST - Tragfähige Brücken. Visionen, Handwerkszeug und Zusammenarbeit zwischen Magdeburg und Sarajevo

EW_2023_Logo
Kategorie
Europawochen 2023
Datum
30.05.2023 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
online
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sarajevo und Magdeburg sind seit über vier Jahrzehnten Partnerstädte. Das Stadtbild beider Städte ist durch einen Fluss geprägt, über den Brücken verlaufen. Eine Brücke (bosnisch: most) verbindet nicht nur Stadtteile, sondern auch Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Identitäten und Sprachen. In diesem Sinne unterstützt das DiAA-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. mit einem Online-Format einen interaktiven Austausch und Wissenstransfer zur Frage, wie das „Brückenbauen“ zwischen Menschen in einer Stadt gut funktioniert und wie eine Stadt zu einem Magnet für internationale Fachkräfte werden kann.

Im Rahmen der Städtepartnerschaft von Magdeburg und Sarajevo findet am 30.05.2023 von 14:00-16:00 Uhr online ein Visionsworkshop statt. Im Zentrum steht die Frage, was beide Partnerstädte voneinander lernen können. Nach einer Begrüßung folgen Impulsvorträge zur Entwicklung der Städtepartnerschaft Magdeburg-Sarajevo 1977 und die aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Sarajevo im Hinblick auf interkulturelles Zusammenleben und Wachstum. Im anschließenden Visionsworkshop zu Austausch und Wissenstransfer steht die Frage wie das „Brückenbauen“ zwischen Menschen in einer Stadt gut funktioniert und wie eine Stadt zu einem Magnet für internationale Fachkräfte werden kann“ im Vordergrund.

Es sind sowohl Fachexpert*innen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung aus Magdeburg und Sarajevo als auch interessierte Teilnehmende angesprochen.

Veranstalter: DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

Kontakt: Gavin Theren – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 

Alle Daten

  • 30.05.2023 14:00 - 16:00

Powered by iCagenda